News

ERSTE ERFAHRUNGEN UND FUNINO EPISODE 2

Kinderfußball:

Mehr als nur ein Spiel - Die Entwicklung bei der SG Prenzlauer Berg 1990


Episode 2: Die ersten Wettkampferfahrungen und „Funinio“

Nach den ersten spielerischen Erfahrungen folgt der nächste Schritt: die Teilnahme an

Freundschaftsspielen und Turnieren. Hier erleben die Kinder, was es heißt, als Team

zusammenzuwachsen. Erfolg und Niederlage gehören gleichermaßen dazu, und genau das

macht den Kinderfußball so wertvoll. Unsere Youngstars bei der SG Prenzlauer Berg werden

dabei behutsam an den Wettkampf herangeführt. Wichtiger als das reine Gewinnen ist die

Freude am Spiel und das gemeinsame auspowern. Trainer und Betreuer sorgen dafür, dass

die Kinder keinen Druck spüren und sich stattdessen mutig ausprobieren können. Ein großer

Fokus liegt auf sozialer Kompetenz: Sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam jubeln und

auch mal eine Niederlage akzeptieren – all das gehört zur persönlichen Entwicklung


Ein bedeutender Wandel im Kinderfußball ist der Übergang vom klassischen Spiel auf zwei

Tore hin zum modernen Funinio-Modell mit vier Toren. Während früher das

Hauptaugenmerk auf festen Positionen und großen Spielfeldern lag, setzt Funinio auf

kleinere Teams, häufig 3 gegen 3, auf kleineren Spielfeldern mit je zwei Toren pro

Mannschaft.Diese Veränderung bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Durch die vier Tore wird

das Spiel dynamischer und fördert das kreative Denken der Kinder. Sie müssen permanent

neue Lösungen finden, da sie nicht nur auf ein einziges Tor angreifen können. Zudem gibt es

mehr Ballkontakte, da jeder Spieler aktiver ins Spielgeschehen eingebunden wird. Die

klassische Unterforderung von Spielern, die in festen Positionen verharren, wird vermieden.

Ein weiterer Vorteil von Funinio ist die Förderung der Entscheidungsfähigkeit. Da die Kinder

stets zwischen zwei Angriffsoptionen wählen müssen, verbessert sich ihre Spielintelligenz.

Außerdem fallen mehr Tore, was den Spielspaß, die Motivation und die Erfolgserlebnisse

erhöht. Bei der SG Prenzlauer Berg setzen wir zunehmend auf dieses moderne Modell, um

unseren jungen Spieler*innen eine optimale fußballerische Ausbildung zu ermöglichen.


Partner